
Hochsensibel gegen Geräusche? Wenn Lärm zu Überreizung führt
29 Aug '2017 SoundGeräusche können die Nerven eines jeden Menschen strapazieren. Wir alle reagieren empfindlich auf den Lärm, der von der Diebstahlwarnanlage eines Autos, dem Hämmern des Nachbarn oder dem Kreischen von Kindern verursacht wird. 15 bis 20 % der Bevölkerung leiden jedoch an einer Überempfindlichkeit. Bei hochsensiblen Menschen (HSM) können Geräusche in jeder Form zu Überreizung führen.

Überreizung
Wenn Sie hochsensibel sind, kann sich jeder alltägliche Impuls extrem anfühlen und zu einem überreizenden Aspekt Ihres Lebens werden. Grelles Licht, Werbebilder, aber auch Geräusche können unglaublich unangenehm sein.
Es ist nicht klar, ob die Hochsensibilität gegen Geräusche durch ein besseres Gehör verursacht wird, oder ob HSM einfach mehr Geräusche wahrnehmen. Hochsensible Menschen nehmen das, was um sie herum geschieht, bewusster wahr. Je mehr Reize man empfängt, desto schwerer fällt es, sich zu konzentrieren. Bei der Arbeit, während eines Gesprächs oder sogar auf die eigenen Gedanken…
Eine Überreizung kann daher zu Unruhe, Angst und sogar zu unerwünschtem Verhalten führen. Konzentrationsprobleme, Flucht aus einer Besprechung, Panikattacken, Wut… All das sind Reaktionen des Körpers darauf, dass er Gefahr spürt und sich verteidigen muss. Fühlt sich der Körper auf diese Weise bedroht, bereitet er sich darauf vor, zu kämpfen oder zu fliehen. Eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion. Das ist nicht nur unangenehm, sondern hat auch negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Stressempfinden.

Geräusche dämpfen
Sie können sich sicher vorstellen, wie unangenehm es für einen HSM ist, mit all den Geräuschen um sich herum unterwegs zu sein. Stellen Sie sich einmal vor, dass alles doppelt so laut ist, wie Sie es wahrnehmen. Jeder vorbeifahrende Bus, jeder bellende Hund, jedes hupende Auto – man wird ganz verrückt davon. Und wie ist es am Arbeitsplatz oder zuhause? Das Summen einer Lampe, das Drehen eines Ventilators oder das Ticken der Uhr kann einen in den Wahnsinn treiben.
Nun kann das Tragen von Ohrstöpseln dazu führen, dass Geräusche gefiltert werden. Doch wenn Sie ein Gespräch führen, möchten Sie natürlich alles gut hören können. Hochsensible Menschen mögen es auch nicht, wenn andere ihnen plötzlich zu nahe kommen und in ihre Privatsphäre eindringen.
Daher sind wir der Meinung, dass Knops eine hervorragende Lösung für Menschen ist, die an Überempfindlichkeit leiden. Wir haben vier Modi entwickelt, damit Sie Geräusche in jeder Situation filtern können. Von klar hörbarem Klang bis hin zu vollkommener Stille.
Mit den Ohrstöpseln gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre, selbst wenn Lärm im Spiel ist. Und das ist wahrscheinlich eine unglaubliche Erleichterung für Menschen, die an Überempfindlichkeit leiden!